Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Garten
 

Seit Jahrzehnten sammeln, kultivieren und vermehren wir Pflanzen aller Art. Wir bewirtschaften unseren Garten nach biologischen Gesichtspunkten.

Unser Garten beherbergt viele verschiedene Gewürz- und Heilpflanzen. Dazu  verschiedene winterharte essbare Beeren, Reben, Obstbäume und Wildfrüchte.  Aus den Früchten machen wir Fruchtaufstriche, Liköre, Sirupe und Fruchtmus.

Eingangsbereich 2011Eingangsbereich 2011

Seit 2009 gestalten wir  unser  Grundstück um. Wir wollen eine ausgewogene Kombination aus Nutzpflanzen und Zierpflanzen erreichen, damit sich das Auge und der Gaumen gleichermaßen am Garten erfreuen können. Unser Garten ist ein "Schlemmergarten und Genußgarten" ...

Jedes Jahr findet sich wieder etwas zum optimieren. So wird uns nicht langweilig.  Die Kompostkisten/Hochbeete die wir seit 2009 nutzen,  haben sich bewährt. Wir probieren immer wieder neue Varianten aus um zu sehen, was am besten für uns und die Pflanzen geeignet ist. Von den Gemüsen die uns gefallen/schmecken gewinnen wir wann immer es möglich ist  unser Saatgut selber.

Bei der Schneckenbekämpfung hilft uns ein Pärchen Zwergenten.

Am letzten Sonntag im Juni findet in Schwaben der "Tag der offenen Gartentür" statt. 2007, 2009, 2011 und 2013 waren wir dabei.

 

 

 

 

2

29Treffen
 
 

Regelmäßiges Treffen (letzter Montag im Monat) von  Selbstversorgerinteressierten (Region Mindelheim/Krumbach) in Salgen, Nutztierarche-Mindeltal. Jeder der sich gerne über Vieh- und Grünzeug austauscht ist herzlich willkommen.  

Beginn: 19 Uhr

Anmeldung unter:  nutztierarche-mindeltal@web.de  oder 08265-312

Termine 2023
bitte die Corona Auflagen der Bayrischen Regierung beachten
 
30. Januar
27. Februar

27. März
24. April

29. Mai
26. Juni
31. Juli 
28. August
25. September
30. Oktober
27. November
26. Dezember